Die DIKO- Gruppe hat umfassende und langjährige Kompetenzen in vielen Bereichen der Automatisierungstechnik und des Sondermaschinenbaus. Als modernes, zukunftsorientiertes Unternehmen sind wir mit führend in der technischen Entwicklung der ganzen Branche. Unser Kompetenzbereich umfasst:
Das ist die am häufigsten auftretende Methode des Komponentenfügens, das in unsere Montagemaschinen integriert wird. Die von uns angewendeten Techniken umfassen:
Wir verwenden pneumatische, hydraulische, elektrische mit Getriebemotoren und servomotorische Antriebe – oft zur Unterstützung der Qualitätsüberwachung.
Eine immer allgemeiner verwendete und am weitesten entwickelte Technologie, die immer öfter das Fügen verdrängt. In diesem Fall verwenden wir u.a. folgende Techniken:
Maschinen, die Dosierungsprozesse durchführen, sind auch in der Lage Montagekomponente zusammen zu fügen. Sie werden jedoch am häufigsten bei der Dosierung von Schmiermitteln eingesetzt, wie:
Am Ende des Montageprozesses werden gewöhnlich sogenannte EOL (End-of-Line) -Tester in den Prozess integriert. Die DIKO EOL-Teststationen überprüfen zuverlässig die vorschriftsmäßige Montage und Funktion der Kundenprodukte. Unsere Prüfgeräte gewährleisten folgende Operationen:
Wir verwenden Cookies, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern. Zur Verwaltung von Cookies ermöglichen Ihnen die meisten Browser, alle Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen bzw. nur bestimmte Arten von Cookies zu akzeptieren.
Ich verstehe